Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden – groß oder klein? Ob akute Rückenschmerzen, wiederkehrende Verspannungen, Beschwerden nach der Geburt oder Unruhe bei Ihrem Kind – wir sind für Sie da. Jede Einschränkung, ob groß oder klein, verdient Aufmerksamkeit und eine einfühlsame Behandlung.  Wir helfen  gerne

 

Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie wir arbeiten und was uns in unserer Praxis wichtig ist:

KINDEROSTEOPATHIE

"Weil jeder Anfang besondere Zuwendung braucht“

Gerade die Kleinsten liegen uns besonders am Herzen. Der Start ins Leben ist aufregend und nicht immer einfach – für Eltern und Kinder. Wir wissen, wie sensibel Neugeborene und Kinder auf ihre Umgebung reagieren. Reizüberflutung, Geburtserfahrungen, Wachstumsschübe oder alltägliche Belastungen können den kindlichen Organismus leicht aus dem Gleichgewicht bringen.

Wenn ein Baby viel schreit, schlecht schläft oder Probleme beim Trinken hat, geraten Familien schnell an ihre Grenzen. Auch ältere Kinder und Jugendliche zeigen manchmal durch Unruhe, Verspannungen oder wiederkehrende Beschwerden, dass ihr Körper Unterstützung braucht.

Osteopathie in der Frauenheilkunde

„Für Frauen – wenn Körper und Lebensphasen sich verändern“

Frauen erleben im Laufe ihres Lebens viele Veränderungen – vom ersten Zyklus über Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren. Jede dieser Phasen kann besondere Herausforderungen mit sich bringen, sei es durch Schmerzen, hormonelle Umstellungen oder körperliche Belastungen.

Wir begleiten Frauen in jeder Lebensphase osteopathisch. Mit behutsamen Techniken lösen wir Spannungen, unterstützen die innere Balance und helfen, das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Dabei ist uns eine vertrauensvolle und einfühlsame Begleitung besonders wichtig.

Osteopathie für Erwachsene und Jugendliche

"Vom Schulstress bis zum Büroalltag – wir begleiten individuell“

Wenn Bewegung wieder Freude machen soll

Rücken- oder Gelenkschmerzen können den Alltag massiv einschränken. Schon die Angst, eine Bewegung könnte die Beschwerden verstärken, bremst uns im Büro, beim Sport oder bei Aktivitäten, die eigentlich guttun.

Wir helfen Ihnen dabei, wieder mehr Freiheit und Leichtigkeit zu spüren – mit sanfter und ganzheitlicher Osteopathie in Wiesbaden und im Therapiezentrum Balance Hünstetten.

Team

Yvonne Ninwiset  

Praxisinhaberin

staatl. anerkannte Osteopathin ° Heilpraktikerin

Yvonne Ninwiset ist staatlich anerkannte Osteopathin und Heilpraktikerin. Nach ihrem fünfjährigen Vollzeitstudium schloss sie 2009 am German College of Osteopathic Medicine ab und gründete 2012 ihre eigene Praxis. 

Pia Beckmann

Osteopathin (M.Sc.) ° Heilpraktikerin 

Pia Beckmann ist Osteopathin und Heilpraktikerin mit Bachelor- und Masterabschluss (2025).
 Sie bringt ergänzt das Team der Praxis in Balance seit Juli 2025.

Katharina Czajor-Schulz

Osteopathin ° Physiotherapeutin° Heilpraktikerin

Katharina Czajor-Schulz schloss 2002 ihr Physiotherapie-Studium ab, beendete 2014 die Osteopathie-Weiterbildung und erhielt 2015 die Heilpraktikerzulassung. Seit 2017 führt sie ihre eigene Praxis. Seit September 2025 ergänzt sie unser Team mit einem Tag  als freie Mitarbeiterin.

 

Wichtige Hinweise zur Behandlungsablauf und  Terminbuchung

  1. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren oder per Sprachnachrich über WhatsApp
  2. Bitte mitbringen: Ein großes Handtuch und bequeme Kleidung.
  3. Ersttermin: Laden Sie die Unterlagen herunter, füllen Sie diese aus und bringen Sie sie mit.
  4. Bezahlung: Direkt nach der Behandlung –  per EC-/Kreditkarte (für Stammpatient:innen) per Überweisung.
  5. Rechnung: Sie erhalten Ihre Quittung/Rechnung verschlüsselt per E-Mail.
  6. Kostenübernahme: Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob eine Zuzahlung möglich ist.
  7. Hinweis: Private Kassen erstatten nach individuellen Verträgen. Gesetzliche Kassen übernehmen häufig anteilig mit ärztlicher Empfehlung.

 

Kostenübernahme      

 

 

 

  • Selbstzahlerleistung: Osteopathie ist eine Privatleistung.

  • Dauer & Honorar (Richtwerte):

    • Erwachsene/Jugendliche/Kinder: ca. 45–55 Min., 95–110 €

    • Kurztermine/Akut: ca. 30 Min., ca. 55 €
      (Abrechnung nach Heilpraktiker-Gebührenverzeichnis; das tatsächliche Honorar richtet sich nach Anamnese, Tests, Behandlung und Beratung.)

  • Zahlung: direkt im Anschluss per EC-/Kreditkarte 

  • Rechnung: verschlüsselt per E-Mail (auf Wunsch auch per Post plus 6€).

  • Kostenerstattung:

    • Gesetzliche Kassen bezuschussen häufig anteilig – oft mit formloser ärztlicher Empfehlung (vor dem Termin ausstellen lassen).

    • Private (Zusatz-)Versicherungen erstatten gemäß individuellem Vertrag.

    • Bitte klären Sie die Kostenübernahme vorab mit Ihrer Kasse; viele akzeptieren die Online-Einreichung (PDF).

  • Hinweis: Der Behandlungsvertrag besteht unabhängig von einer Erstattung durch die Versicherung

Unterlagen zum Ausducken
Bitte bringen Sie die Unterlagen zur ersten Behandlung ausgefüllt mit
Behandlungsvertrag.pdf
PDF-Dokument [226.7 KB]
Druckversion | Sitemap
© 2025 Praxis für Osteopathie InBalance – Yvonne Ninwiset | Wiesbaden • Hünstetten • Taunusstein • Idstein • Limburg

Anrufen

E-Mail